Advertisement
Die Insel Santorini oder Thera gehört zu den Kykladen der Ägäis. Sie liegt 128 Meilen von Piräus mit einer Fläche von 75,8 Quadrat Meilen. Sie ist unter anderen bekannt für seine Vulkane, welche die jüngsten und aktivsten Europas sind.
Die Insel hat sich zu einer der am meisten gefeierten Urlaubsziele etabliert, besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit der Vulkane und der atemberaubenden Sonnenuntergänge.
Der Hafen von Santorini ist Athinios und liegt unter Fira. Damals mit einem Esel oder zu Fuß zu erreichen. Heute gibt es asphaltierte Wege oder die spektakuläre Seilbahn, die nach Athinios-Fira führt.
In Santorini lohnt es sich die orthodoxe und die katholische Kathedrale, das archäologische Museum, das Museum der prehistorischen Thira, mit pflanzlichen Fossilien und archäologischen Funden, das Beloneio Kulturzentrum mit wichtiger Literatur und geschichtlichen Büchern, das Kulturzentrum der venezianischen Konzert Halle von Gizi, wo kulturelle Veranstaltungen stattfinden und das Folklore-Museum in Kontachori, zu besuchen.
Es gibt viele Dinge, die Sie auf Santorini machen können, wie Spaziergänge zwischen den traditionellen Dörfern von Imerovigli und Oia, wo Mitte August die einzigartige Reproduktion des Ausbruchs des Vulkans zu beobachten ist, mit Feuerwerk von den umliegenden ankernden Booten und Schiffen, die die gesamte Umgebung beleuchten. Sie haben die Möglichkeit den ganzen Weg bis zur antiken Thera oder alternativ einen Spaziergang entlang der Caldera von Fira nach Imerovigli zu machen.
Hier in Santorini finden Sie einer der faszinierendsten Landschaften der Welt, besonders durch das Erbe des Vulkans.
Santorini ist eine ideale Wahl für diejenigen, die eine kosmopolitische Szene, Luxus Hotels, Gourmet-Restaurants und Tavernen mit lokalen Gerichten, die aus lokalen Produkten hergestellt werden, suchen. Die Insel besitzt eine starke Weinkultur und es gibt viele Weingüter mit Weinverkostung.
Die schwarzen Sandstrände, Bars, Restaurants, Cafés und Hotels mit herrlichem Blich auf die Caldera von Fira, Oia, Firostefani und Imerovigli sind ein weiteres Highlight auf Santorini.
Die Sandstrände von Santorini sind speziell und vielleicht nicht für jeden Geschmack, sie haben ihren eigenen Charakter. Vlyhada hat herrliche natürliche Skulpturen, Perivolos mit seinen schwarzen Steinen, Perissa mit Strandbars und Massageangeboten am Strand von Santorin. Die Favoriten unter den Stränden sind der Strand von Culombos mit seinem weißen Sand und der rote Strand von Santorini.
Santorinis archäologisches Reichtum sind das prehistorische Museum Thera und die archäologische Stätte von Akrotiri. Die sehr bemerkenswerte Hotelinfrastruktur in Santorini, die Esskultur, das intensive Nachtleben in Fira, die Strände und anspruchsvolle Einkaufsmöglichkeiten tun ihr Übriges für ein wundervolles Erlebnis auf der Insel.
Mit Fokus auf die Dörfer im Innenland und auch die billigeren Resorts am Meer an den nördlich gelegenen Stränden von Oia Amoudi, sowie im Westen, weg von den Massen zieht Santorini immer mehr Fans an.
Geographie von Santorini
Die Insel Santorini liegt im südlichen Teil des ägäischen Meers, ca. 120 km nördlich von Kreta. Die nächstgelegenen Inseln sind Ios im Norden, Anafi im Osten und Milos im Nordwesten. Die ringförmigen Inseln Thira, Thirasia und Aspronisi bilden den Rand einer Caldera, welche vom Meer überflutet ist. Im Zentrum dessen liegen die Inseln Palea Kameni und Nea Kameni.
Von der 150m hohen und 350m hohen Wand der Caldera ist die Steigung von Thira und Thirasia nach außen sanft. Nur im Südosten von Fira erhebt sich Profitis Ilias Massif mit 567m empor. Vielerorts bildet breite schwarze Lava den Übergang zum Meer. Anderswo erstreckt sich eine Bimsdecke auf das Meer und formt dann Klippen.
In Thira, mit Ausnahme des Profitis Ilias Berg und auf Thirasia, liegen tiefe Gräben in der weichen Form der Bimsdecke, die durch den Winterregen entstehen.
Am Rande der sichelförmigen Insel Thira liegt die Bucht Mavropetra und 17,4km südlich liegt die Bucht Exomitis. Die Bucht erstreckt sich in der Breite 1,2km und 6km nach Süden.
Etwa 70% der Insel wird von einigen massiven Schichten Bimsstein bedeckt. Im Norden sind die Schichten der älteren Vulkane von älterem Lavadom unterbrochen. Die Lavodoms bestehen aus 15% Lava und Asche und der Rest ist metamorphes Grundgebirge.
Die Caldera von Santorini hat eine Fläche von etwa 84,5km², die Verlängerung geht nach Nord-Süd ca. 11km und nach West-Ost ca. 8km weiter. Die absolute Höhe im Norden von Fira, vom Meeresboden an, erreicht 700m. Der Boden der Caldera ist aus vier Teileinzugsgebieten zusammengesetzt. Der nordöstliche Teil des Beckens erreicht eine Tiefe von fast 400m und wurde wahrscheinlich durch die Prozesse der minoischen Eruption gebildet